Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam

Die Ernst-von-Bergmann-Klinik ist ein Städtisches Krankenhaus in Potsdam, der Landeshauptstadt des Landes Brandenburg. Es agiert als gemeinnützige GmbH und ist nach dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus nach der Bettenzahl das zweitgrößte Krankenhaus Brandenburgs.

Weiterlesen

Helmholtz Zentrum Berlin in der Abteilung der Protonentherapie

Das Praktikum handelte über die Beschleunigerphysik, welche eine Anwendung in der Medizin findet. Es werden nämlich Augenhautmelanom mit hochenergetischen Protonen behandelt.

Weiterlesen

Strahlenmessstelle Berlin

Mein Praktikum absolvierte ich in der Strahlenmessstelle Berlin (SMS). Die SMS ist zuständig für die Überwachung der Umweltradioaktivität und für das Auslesen der Personendosimeter die in medizinischen, wissenschaftlichen und industriellen Bereichen getragen werden.

Weiterlesen

Bundeswehrkrankenhaus Berlin

Mein Praktikum absolvierte ich in der Medizintechnik. Es wurden der Medizintechnik sogenannte Tickets gestellt, welche systematisch abgearbeitet werden mussten, wobei ich als Praktikant*in unterstützte.

Weiterlesen

Helmholtz-Zentrum Berlin-Wannsee

Im Rahmen eines Bachelorpraktikums bekam ich drei Monate lang spannende Einblicke in die Abteilung der Protonentherapie im . Helmholtz-Zentrum Berlin-Wannsee

Weiterlesen

Die Physikalisch-Technische-Bundesanstalt (PTB) als Arbeitsplatz

Die PTB bietet neben der aufgeschlossenen und sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre auch einen herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Weiterlesen

Vivantes Klinikum Spandau, MVZ Strahlentherapie

Das Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH (kurz Vivantes) Berlin ist über die letzten 20 Jahre - mit ihren zehn Krankenhäusern (Vivantes Humboldt-Klinikum, Vivantes Klinikum Spandau, Vivantes Klinikum Am Urban, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Vivantes Wenckebach-Klinikum, Vivantes Klinikum...

Weiterlesen

Die Arbeit eines MPEs in der Nuklearmedizin

Praktikum im Vivantes Institut für Nuklearmedizin am Standort Neukölln

Weiterlesen

Vivantes Berlin –Strahlenschutzmittel in Kliniken der Maximalversorgung

Im Rahmen meiner Praxisphase durfte ich an mehreren Vivantes Krankenhäusern tätig werden und lernte die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Medizinphysikers an den Standorten Spandau, Tegel, Neukölln und Steglitz kennen.

Weiterlesen

Ein Einblick in die Medizinphysik an der Charité Universitätsmedizin Berlin

Die Charité Berlin hat sich über die letzten 300 Jahre - mit ihren drei Standorten Mitte, Virchow Klinikum und Benjamin Franklin – zu einem der bekanntesten und renommiertesten Universitätskliniken Europas entwickelt. Das Charité-Centrum 6 verbindet alle radiologischen Kliniken inklusive der...

Weiterlesen

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik als Praktikumsplatz

Am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) steht das Arbeiten im Team und in hochmodernen Laboren in einem aufgeschlossenen Umfeld, mit dem Ziel, dass der Student etwas lernt, auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Artefakte in CT-Aufnahmen verschwinden lassen, geht das?

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lässt Studierende forschen, kreativ mitarbeiten und steht unterstützend zur Seite. Die Kooperation des Fachbereichs „Radiologische Verfahren" mit der Projektgruppe „DeepArtifactSuppressor" der Beuth Hochschule für Technik lässt keine...

Weiterlesen

CT im eigenen Wohnzimmer: Chancen und Grenzen studentischen Arbeitens in Zeiten von Corona

Ein Praktikum an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) während der Corona-Pandemie zu absolvieren, und das im Home-Office, birgt viele Chancen, aber auch Schwierigkeiten. Diese Zusammenarbeitent stand im Rahmen des Forschungsprojekts „Deep Artifact Suppressor" der...

Weiterlesen

Machine learning in the evaluation of CT and MRI images

My experience with artificial intelligence during my internship in a research group at the Beuth University in cooperation with the Charité.

Weiterlesen

Insekten-Monitoring am Umweltbildungszentrum Listhof

Viel Natur und Tiere, äußerst nette und hilfsbereite Kolleg:innen und ein abwechslungsreicher Alltag gehören zu einem Praktikum am Umweltbildungszentrum Listhof in Reutlingen.

Weiterlesen

Meine Erfahrung an der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben, eine Bundesoberbehörde und bundesunmittelbare, nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des...

Weiterlesen

Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

UV LEDs haben sich in den letzten Jahren in vielerlei Forschungsgebieten etabliert und finden Anwendung in vielen verschiedenen Bereichen der Desinfektion, der Wasseraufbereitung und der Pflanzenkultivierung.

Weiterlesen

Laser charakterisieren am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Das Ferdinand-Braun-Institut beschäftigt sich mit anwendungsorientierter Forschung der Höchstfrequenztechnik. Hierfür werden am FBH III/V-Verbindungshalbleiter verwendet.

Weiterlesen

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Radiologie

Die Klinik für Bildgebende Diagnostik und Interventionsradiologie des Evangelischen Waldkrankenhaus Spandaus ermöglicht einen guten Einstieg in die abwechslungsreichen Abläufe diverser Bereiche der Medizinphysik.

Weiterlesen

Die SRH Poliklinik Gera GmbH Bezugsrahmen für die Behandlung von Patienten durch Strahlentherapie

Die SRH Poliklinik Gera bietet in der Praxis für Strahlentherapie Filiale Altenburg ein angenehmes Arbeitsumfeld mit Respekt, Toleranz und Vollständigkeit und legt großen Wert auf Zufriedenheit der Patienten und deren Wohlbefinden.

Weiterlesen

Praktikum in der Protonentherapie

Eine präzise Behandlung von Augentumoren durch Protonenstrahlung - eine Alternative zur Operation und anderen Bestrahlungsformen im Helmholtz-Zentrum Berlin Wannsee (HZB).

 

Weiterlesen

Radiologie des Paulinen Herz-Krankenhauses

Einblick in die Magnetresonanztomographie (MRT) der Radiologie im herzspezialisierten Paulinenkrankenhaus Berlin.

Weiterlesen

Quantentechnologie am Ferdinand-Braun-Institut gGmbh, Leibniz Institut für Höchstfrequenztechnik

Eindrücke und Einsatzgebiete dieser noch relativ neuen Ingenieurwissenschaft gibt es im Forschungsbereich integrierte Quantentechnologie am Ferdinand Braun Institut

Weiterlesen

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) als Praktikumsplatz

Das Ferdinand-Braun-Institut ist auf den Gebieten der Photonik und III/V-Elektronik eines der international führenden Forschungsinstitute. Seinen Sitz hat das Institut in Berlin im Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof (WISTA).

Weiterlesen

Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (IDIR) Frankfurt am Main

Das in meinem Studium vorgesehene Praktikum verbrachte ich im Universitätsklinikum Frankfurt in der Radiologie. Zu den diagnostischen Verfahren, die Vorort sowohl für stationäre als auch für ambulante Patienten angeboten werden, zählen die Computertomographie (CT), die Magnetresonanztomographie...

Weiterlesen