Das Studium ist auf eine Studiendauer von sieben Semestern ausgelegt. Diese Studiendauer ergibt sich bei einem Vollzeitstudium mit im Normalfall sechs Modulen (Fächern) pro Semester. Werden weniger Fächer belegt, verlängert sich die Studiendauer entsprechend.

Übersicht der Module (Fächer) und vorgeschlagene Reihenfolge des Studiums

Besonderheiten der Lernform eines Online-Studiums

Die Prüfungen zu den einzelnen Modulen (Fächern) können am Ende des jeweiligen Semesters abgelegt werden. So werden schrittweise alle notwendigen Studienleistungen erarbeitet.

Die Bachelorarbeit steht am Ende des Studiums.

Die Noten aller Module gehen in das Abschlusszeugnis ein - die Gewichtung der Noten erfolgt in der Regel mit der Anzahl der ECTS-Kreditpunkte, die für ein Fach angegeben sind. Informationen zur Gewichtung finden Sie in der Prüfungsordnung des Studiengangs