Prof. Dr.-Ing. Vicky Goralczyk
Bioprozesstechnik

"Die Lebenswelten der Studierenden in die Lehre einzubringen, ist eine Herausforderung, die immer wieder Spaß macht."
Vicky Goralczyk kennt sich in der Biotechnologiebranche in Berlin bestens aus. Vor ihrer Berufung 2023 an die BHT war sie im Bereich Zelllinien- und Bioprozessentwicklung tätig, zuletzt auf Direktorebene bei FyoniBio.
Prof. Dr. Dennis Enning
Industrielle Mikrobiologie

"Wenn Studierende bei mir fachliche Schlüsselqualifikationen erlangen und dabei auch noch Spaß haben, dann habe ich mein Ziel in der Lehre erreicht."
Dennis Enning ist Umweltmikrobiologe mit Leib und Seele. Er hat am Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie promoviert und sich dort intensiv mit der mikrobiellen Korrosion von Eisen und Stahl beschäftigt. Nach neun Jahren in der Konzernzentrale von ExxonMobil in Houston, TX, ist er seit 2021 Teil des Dozent*innenteams an der BHT.
Prof. Dr. Carsten Lübke
Biochemie und Zellkulturtechnik

„Das respektvolle Lehren auf Augenhöhe liegt mir am Herzen. Dazu gehört auch, dass Studierende Fehler machen dürfen und daraus lernen.“
Carsten Lübke hat selber Biotechnologie an dieser Hochschule (damals Technische Fachhochschule Berlin) studiert. Er arbeitete danach über 25 Jahre in Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Bereich der Zellkulturtechnik und der Gewebezüchtung. Bis heute pflegt er sehr gute Kontakte zu Arbeitsgruppen und Unternehmen aus diesem Bereich, in denen viele unserer Studierenden unterkommen.
Prof. Dr. Steffen Prowe
Mikrobiologie

„Wir sind gestern geboren und bereiten heute Menschen auf morgen vor, darin sehe ich verantwortliche & nachhaltige Lehre.“
Steffen Prowe ist Mikrobiologe mit Erfahrungen in Arbeiten mit Extremophilen als auch im Bereich der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. Er hat 1993-2001 an der TUHH an thermoalkaliphilen Mikroorganismen geforscht, danach war er 8 Jahre in der QC der Bayer AG in Berlin für Validierungen, Beratungen und Prozesskontrollen zuständig. Seit 2009 ist er im Studiengang aktiv und war bereits als Prodekan als auch Dekan des FB5 in der akademischen Selbstverwaltung tätig. Seit 2021 leitet er das Projekt Interaktive Lehre in virtuellen MINT-Laboren | MINT-VR-Labs wo er mit dem Team Innovationen in der Lehre an der BHT durch immersive Medien wie VR oder AR implementieren möchte.
Prof. Dr.-Ing. Steffen Kreye
Industrielle Biotechnologie

„Interessierte Menschen inhaltlich und organisatorisch auf Ihrem Weg zum Abschluss bestmöglich zu unterstützen, bereitet mir sehr viel Freude.“
Steffen Kreye ist Experte für die Entwicklung von industriellen Zellkulturprozessen. Diese Kenntnisse konnte er vor seiner Berufung an die BHT in der biopharmazeutischen Industrie u.a. als Laborleiter bei einem großen internationalen Konzern erlernen und vertiefen.