Das Fachgebiet Landschafts- und Umweltplanung stellt eine Einführung fach- und sonstige natur- und umweltbezogenen Aufgaben für Gesamt- und Fachplanungen sowie für Baugenehmigungen dar.

Es werden u.a. Grundlagen im Bereich Rechte, Richtlinien, Leitfäden, Verfahren, Methoden für die Anwendung, Anwenden ausgewählter GIS- Programme, Eingriffsregelung, UVP/ SUP, UB, FFH- Managementplanung, FFHVP, GOP, Landschafts- u. Bauleitplanung, Probleme der Globalisierung, des Ressourcenverbrauchs, der Klimafolgen, Flächenverbrauch vermittelt.

Berufliche Laufbahn:

  • Ausbildung und Tätigkeit als Landschaftsgärtner (1994-1997)
  • Studium der Landschaftsplanung TU Berlin/UPC Berlin/Barcelona, Abschluss: Diplom-Ingenieur (1997-2004)
  • Referendar beim Umweltministerium NRW (2006-2008)
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Naturschutz Leipzig (2008-2009)
  • Referent beim Eisenbahnbundesamt Bonn (2009-2011)
  • Wissenschaftlicher Berater des Bundesumweltministeriums und an der Technischen Universität Berlin (2011-2013)
  • Umweltmanager Neubauvorhaben Atdorf - Schluchseewerk AG Laufenburg (2014)
  • Umweltprüfung/Umweltplanung/Landschaftsplanung bei der Stadtverwaltung Offenburg (seit 2015)
  • Dr.-Ing. Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin (2017)
  • Lehrbeauftragter an der Berliner Hochschule für Technik (von 2017-2019)
  • Professor für Landschafts- und Umweltplanung an der BHT (seit 2019)
  • Gastprofessor für Environmental Planning am TU Campus in El Gouna in Ägypten

Verantwortlicher Dozent für die Module:

  • Landschafts- und Umweltplanung I und II (Bachelor Landschaftsarchitektur)
  • Projekt Umweltplanung I und II (Bachelor Landschaftsarchitektur)
  • Urbanes Umweltmanagement (Bachelor Landschaftsarchitektur)
  • Vorbereitung und Auswertung Praxisphase (Bachelor Landschaftsarchitektur)
  • Landschafts- und Umweltplanung (Master Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement)
  • Umweltprüfung (Umwelt- und Bauingenieurswesen)
  • Raumplanung (Umwelt- und Bauingenieurswesen)

Email:  jens.luedeke(at)bht-berlin.de

Research Gate: https://www.researchgate.net/profile/Jens_Luedeke

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-jens-lüdeke-92463040/

Xing: https://www.xing.com/profile/Jens_Luedeke/cv

 

 

 

Fachgebiete:

Planung/Management, Landschaftsplanung/ Umweltplanung (Eingriffsregelung, UVP/SUP) zur  Bauleitplanung (FNP/ B-Plan)

 

Ehemalige Funktionen:

  • Mitglied in der Akademischen Versammlung (AV)
  • Mitglied im Fachbereichsrat  V, Studiengangsprecher,
  • Leiter des Digitallabors für Landschaftsarchitektur,
  • Mitglied verschiedener Kommissionen ( Prüfungsausschuss u.a.)

Mitgliedschaften:

  • Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
  • Architektenkammer Berlin
  • UVP- Gesellschaft e.V., Hamm,
  • ehemaliges Mitglied im Fachausschuss für den Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin (Senat für Stadtentwicklung)

 

Dozent für das Modul: Landschafts-/Umweltplanung II, Außenraumanalyse

Email: hoffjann(at)icloud.com

seit 2020 Honorardozent an der LVGA Großbeeren
seit 2019 Honorardozent an der Berliner Hochschule für Technik
seit 2019 im Vorstand des FGL
seit 2014 GF neitzel und sohn Freiflächenmanagement GmbH
2008-2014 lt. tech. Angestellter GLT GmbH Garten-und Landschaftsbau
2004-2008 Studium an der Technischen Fachhochschule Berlin,
                   FB V Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
1999 -2002 Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei der Firma Reinhold Fehmer GmbH

Berufliche Laufbahn:

  • Studium und Abschluss Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin (1988-1994)
  • Mitarbeiter im Landesumweltamt Brandenburg (1995)
  • Referent im Umweltministerium Brandenburg (1996-1999)
  • Geschäftsführender Gesellschafter der trias Planungsgruppe GbR (seit 1996)
  • Lehrbeauftragter an der Berliner Hochschule für Technik (seit 1999)
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (seit 2001)
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen (2006-2009)

Dozent für das Modul: Landschafts-/Umweltplanung I

Email: mencke(at)trias-planungsgruppe.com

Weiterer Kontakt: www.trias-planungsgruppe.com

Qualifikation

  • Studium der Rechtswissenschaften und evangelischen Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (1991-1995)
  • Postgraduiertenstudium mit dem Abschluß eines Masters of Environmental Law (LL.M.) an der University of Aberdeen, Spezialisierung im europäischen sowie internationalen Umweltrecht (1999-2000)
  • Zulassung als Rechtsanwalt in Berlin (2001)

berufliche Spezialisierung

  • Rechtsanwalt bei Vattenfall in Berlin (ab 2001)
  • rechtliche Beratung bei Vorhaben der Erneuerbaren Energien
  • Leiter der Abteilung Umweltschutz/Genehmigung bei der Vattenfall Wärme Berlin AG in Berlin

 

Email: info(at)ra-kunzmann.de

Qualifikation und beruflicher Werdegang

  • (Master of Science: Ökologie und Umweltplanung, TU Berlin)
  • 2008 - 2011 Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Baumschule Baumschule Schimmele, Neckarsulm
  • 2013 - 2017 Bachelor-Studium „Ökologie und Umweltplanung“Technische Universität, Berlin
  • 2017 - 2020 Master-Studium „Ökologie und Umweltplanung“ Technische Universität Berlin
  • 2019 Studentischer Mitarbeiter Projekt Spreepark, Grün Berlin GmbH
  • Seit 2020 Projektmanager Umweltbildung - Spreepark Campus Stadt Natur, Grün Berlin GmbH