Pflanzen, Technik und Nachhaltigkeit - Deine Zukunft!
Möchtest du deinen grünen Daumen weiterentwickeln und Expert*in in der Phytotechnologie werden?
Phytotechnologie, wörtlich die „Pflanzentechnologie,“ beschäftigt sich mit dem Einsatz moderner Technik zur Optimierung des Pflanzenwachstums und legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Studiengang Gartenbauliche Phytotechnologie bietet dir eine Kombination aus technischem Know-how und physiologischem Wissen, um Pflanzen ressourcenschonend und ökologisch zu produzieren. Dabei lernst du, wie Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Bäume gesund, nachhaltig und ertragreich wachsen können.
Mit Praxisanteilen im urbanen Gewächshaus, Freilandflächen, einem Lehrgarten und Laboren erhältst du Einblicke in Pflanzenproduktion, Forschung und Handel. So kannst du dein Wissen direkt anwenden und vielseitige Karrierewege in der grünen Branche einschlagen.
Was du mitbringen solltest:
Leidenschaft für Pflanzen und deren Wachstum
Interesse an nachhaltigem, ressourcenschonendem Anbau
Neugier auf Technik und Innovation
Freude an praxisorientierten Experimenten und eigenen Lösungen
Klingt spannend? Dann bist du hier richtig!