Deutsch Englisch
Weitere Studiengänge der BHT

Studiengang

Gartenbauliche Phytotechnologie

  1. Studium fertig - was dann?
Company Logo
Menu
Studieninhalte
Das Gewächshaus
Impressionen aus dem Studium
Exkursionen Labore Veranstaltungen
Beschäftigte
Professor*innen Mitarbeiter*innen Lehrende aus der Praxis
Studium fertig - was dann?
Bewerbung und Kontakt
Deutsch Englisch

Studium fertig - was dann?

  • Studieninhalte
  • Das Gewächshaus
  • Impressionen aus dem Studium
    • Exkursionen
    • Labore
    • Veranstaltungen
  • Beschäftigte
    • Professor*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Lehrende aus der Praxis
  • Studium fertig - was dann?
  • Bewerbung und Kontakt

Wir stellen vor: Unsere Absolvent*innen

Dietzel
Betriebsleiterin

„Hochwertige Lebensmittel regional und ökologisch zu erzeugen und dabei umweltbewusst und zukunftsorientiert zu handeln – das liebe ich an meinem Beruf!“

- Namora Dietzel, Leiterin Bioland-Betrieb Siebenhof

Friebe
Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst

 "Gartenbaubetriebe bei neuen Herausforderungen unterstützen. Innovation vorantreiben!"

- Tobias Friebe (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, FiniTo-Projekt)

Bartheld
Versuchskoordinator

"Heute Salat, morgen Tomaten - jeder Tag ist spannend.
Neue Sorten entwickeln aus Leidenschaft."

- Robert von Bartheld, Versuchskoordinator/ Trial co-ordinator

Fiebiger
Abteilungsleiter Baumschule

"Den Prozess der effizienten und ressourcenschonenden Anzucht von Klimabäumen für die Stadt maßgeblich mitzugestalten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und für mich die spannendste Herausforderung!"

-  Fritz Fiebiger (Lorberg GmbH & Co. KG)

Lafuente
Geschäftführerin und Referentin im Verband

"Politische Interessenvertretung mit bundesweiter Tätigkeit,Vernetzung innerhalb der Branche und weiteren Akteuren sowie wechselnden Themen rund um die Verbandsarbeit."

-Laura Lafuente, Zentralverband Gartenbau e.V.

 

Schadwill
Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst

"Unterstützung von gartenbaulichen und landwirtschaftlichen KMU bei der Einsparung von Energie und CO2"

-Helen Schadwill, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bundesprogramm Energieeffizienz in Landwirtschaft und Gartenbau

Schwittek
Fachberaterin in der Landwirtschaftsverwaltung

"Den Gartenbau in der Region stärken und weiterentwickeln. Betriebe bei technischen Anliegen beraten."

-Jessica Schwittek (Technikberatung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg)

© 2025 Berliner Hochschule für Technik

ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitRedaktion und Kontakt für diese Seite
Weitere Studiengänge der BHT

back-to-top