Landschaftsarchitektur studieren an der Berliner Hochschule Technik - University of Applied Science
Herzlich Willkommen!
Das Wichtigste im Überblick
- Kein Vorpraktikum (wird aber empfohlen)
- 7-semestriger Studiengang mit integriertem Praxissemester
- Abschluss mit dem akademischen Grad des Bachelor of Engineering (B.eng.)
- Praxisnahe Ausbildung
- Zulassungsbeschränkung
- Möglichkeit an Anschluss des konsekutiven Masterstudiengangs 'Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement'
Kurzdarstellung des Studiengangs und seiner Schwerpunkte
- Der Studiengang vermittelt Grundlagen sowie fachspezifische Vertiefungen in der Planung, Gestaltung und Umweltbildung heutiger und zukünftiger urbaner Räume
- Praxisbezug wird u.a. durch Kontakte zu Behörden, Architekturbüros und Ausführungsbetrieben gefördert
- Das klassische Spektrum der Landschaftsarchitektur wird ergänzt mit der methodischen Auseinandersetzung von sozialen, kulturellen und technischen Transformationsprozessen
- Regelmäßig stattfindende Exkursionen im Stadtraum am Standort Berlin sowie auch im internationalen Raum
- Schwerpunkte in Gestaltung/Entwurf, Umwelt- und Landschaftsökologie, Bautechnik und Bauökonomie
- 29 Pflichtmodule und 10 Wahlpflichtmodule zur Wissens- und Interessensvertiefung
Lehrbeauftragte (m/w/d) für den Studiengang Landschaftsarchitektur im Bereich Umweltplanung gesucht
erstellt von Prof. Dr. Jens Lüdeke |
Ab dem Sommersemester 2021 wird an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin für das Fachgebiet Landschafts- und Umweltplanung in den Studiengängen...
Ein Pausenhof zum Wohlfühlen
Sieben Studierende der Beuth Hochschule werteten den Fritz-Lang-Platz in Berlin Hellersdorf auf. Das Team plante einen neuen Pausenhof mit ...
Urban Living Lab 2020. Beuth-Studierende nehmen an Exkursion und internationalem Workshop in Mexiko teil.
erstellt von Laura Vahl (FB V) |
Als Gastgeber lud die IBERO-Universität in Puebla zum diesjährigen internationalen Urban Living Lab vom 16.2. bis zu 29.2. ein.