Studium

Ein Biotechnologiestudium an der BHT ist ein Vollzeitstudium mit großem Präsenzanteil.

Die Vorlesungen sind als seminaristischer Unterricht angelegt - hier kommen Sie zu Wort.

Unterstützt und organisiert wird die Präsenzlehre über digitale Angebote. So gibt es zu allen Lehrveranstaltungen Moodle-Kurse, in denen die Lehrinhalte zum Abruf zur Verfügung stehen.

Allein oder im Team?

Wir unterstützen Sie dabei Kontakt zu Ihren Kommiliton*innen zu bekommen. Dabei sind Gruppenprojekte ein wichtiges Werkzeug. An der Hochschule finden Sie offene Räume für Ihre Lerngruppen.

Einige Studierende lernen lieber allein oder suchen sich Hilfe bei den Dozent*innen.

Inhalte des Studiums

Für die Studieninhalte beachten Sie die Studiengangs-Webseiten für Bachelor und Master.

Laborübungen

Neben den Vorlesungen werden Sie viel Zeit im Labor verbringen. Die Laborübungen führen Sie angeleitet oder selbständig durch, stets in Kleingruppen von meist 2 oder 3 Studierenden.

Die Laborübungen finden in Kleingruppen (bis maximal 24 Personen) statt und werden durch Seminareinheiten im Lehrgespräch ergänzt.

Externe Praktika

Bei Ihren externen Forschungsprojekten bekommen Sie Hilfe von Betreuer*innen vor Ort. Für fachliche oder organisatorische Fragen stehen Ihnen aber auch die Professor*innen zur Verfügung, zum Beispiel Prof. Dr. Dennis Enning als Praxisphasenbeauftragter.

Unsere Studierenden führen externe Praktika zum Beispiel in folgenden Bereichen durch: