Wieso sollte ich für mein Biotechnologie-Studium gerade die BHT auswählen?

Unsere Studierenden heben besonders hervor:

  • Der Praxisbezug im Studium ist sehr hoch - die Veranstaltungsinhalte werden an echten Anwendungen aus Forschung und Industrie gelehrt. Laborübungen prägen das Studium, siehe Stundenplan im Bachelor-Studiengang.
  • Sie kommen frühzeitig mit Firmen in Kontakt - über Gastdozent*innen aus dem Berliner Umland oder auch bei Ausflügen zu Firmen oder zu Konferenzen.
  • Der Betreuungsschlüssel ist sehr hoch - in den Vorlesungen sitzen im Schnitt 40 Studierende, in den Laborübungen werden Sie in Gruppen von maximal 18-24 Studierenden unterrichtet.
  • Über zahlreiche Kontakte sind Auslandsaufenthalte zum Studieren oder für Praxis- und Abschlussarbeiten sehr einfach möglich.

Übrigens - bei uns ist ein Studienbeginn zum Sommersemester möglich!

Unsere neuen modernen Labore

Wir ziehen um! Die neuen Wetlabs im WAL (Wedding Advanced Laboratories) sind modern ausgestattet und bündeln die biologisch-chemische experimentelle Expertise der BHT.

 

Eindrücke aus den Laborübungen



Aussagen zum Studium

Unsere Lehrenden lehren gern und haben sich deshalb für eine Fachhochschule entschieden. Ihnen ist es wichtig, dass Sie Fortschritte erzielen. Deshalb haben Sie immer ein offenes Ohr für Sie.

Unsere Studierenden und Absolvent*innen berichten vom Studium.

Arbeitgeber*innen berichten, was sie an unseren Absolvent*innen schätzen.

Mehr Infos zum Studium an der BHT

Allgemeine Infos für Studieninteressierte

Die BHT stellt Ihnen Infos zur Finanzierung zur Verfügung. Weiterhin bieten viele Stiftungen Studienstipendien an.