Was gefällt Ihnen an einem Studium an der Berliner Hochschule für Technik?

Die studentische Perspektive können Sie in der Podcastreihe "Höre Zukunft" der BHT anhören. 

Was Studierende der BHT über das Biotechnologiestudium zu sagen haben, lesen Sie hier.


Ella Heidrich

Bacholorstudiengang Biotechnologie 2025

"Das Biotechnologiestudium an der BHT bietet die perfekte Mischung aus Studium und praxisnaher Ausbildung. Neben praktischem Lernen steht hier auch der menschliche Austausch im Vordergrund. Man wird nicht nur gefordert, sondern auch individuell gefördert."

Niklas Pohl

Masterstudiengang Biotechnologie 2025

„Mein Studium an der BHT war besonders durch den hohen Praxisanteil sehr wertvoll. Die vielfältigen Laborkurse in allen Bereichen der Biotechnologie haben mir viele Vorteile für Abschlussarbeiten und Praxisphasen gebracht. Auch das wissenschaftliche Schreiben wird von Anfang an gefördert, sodass man gut auf spätere Arbeiten vorbereitet ist. Wer internationale Erfahrungen sammeln möchte, bekommt viel Unterstützung von Dozierenden aus Forschung und Industrie – so stehen viele Möglichkeiten offen.“


Veronica Langner

“Das Biotechnologie-Studium an der BHT bietet eine breite thematische Vielfalt und ermöglicht Einblicke in verschiedene Bereiche der Wissenschaft – von Zellbiologie über Fermentation bis hin zur Mikrobiologie. Praxisnahe Laborübungen machen das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch spannend. Unterstützt wird man dabei von engagierten Dozenten und hilfsbereiten Kommilitonen, was das Studium besonders angenehm macht. Zudem bietet die BHT hervorragende Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. So werde ich meine Praxisphase und Bachelorarbeit am The College of New Jersey in den USA absolvieren und dort Proteine erforschen, die eine zentrale Rolle bei der Zellteilung spielen.”

Bacholorstudiengang Biotechnologie 2025

 


Jannes Amann

Bacholorstudiengang Biotechnologie 2025

"Durch meine Ausbildung und Arbeit in einem Biotechnologie/Pharma-Unternehmen konnte ich schon Vorerfahrung im Bereich der Zellkultur, Proteinreinigung und Bioprozesstechnik sammeln. Da ich mich unbedingt in diesem faszinierenden Forschungsgebiet
weiterbilden wollte, war ein konsekutives Studium ein No-Brainer für mich und so kam ich an die BHT :)
Die Bandbreite der vermittelten Inhalte und der hohe Praxisbezug im Studium und nun noch die Abschlussarbeit am Robert Koch-Institut sind ein sehr guter Einstieg in meine wissenschaftliche Karriere!"

Christian Köpke

Bacholorstudiengang Biotechnologie 2025

"Der Biotechnologie-Studiengang an der BHT bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Besonders schätze ich, dass das erworbene Wissen direkt in Form von Experimenten und praktischen Versuchen angewendet werden kann. Der hohe Praxisanteil bereitet optimal auf den späteren Berufseinstieg vor. Die Führung eines Laborbuches, sowie die Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten in Form von Protokollen, werden einen seit dem 1. Semester gelehrt. Zudem ist das Personal sehr hilfsbereit und unterstützt einen sehr. Ich kann es nur weiterempfehlen."