Dekanat
Luxemburger Str. 9, 13351 Berlin
Haus Bauwesen, Raum D 331-333
Fax.: 030 4504-2006
E-Mail: fb4(at)bht-berlin.de
Sprechzeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:30 - 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 - 15:00 Uhr
- mittwochs geschlossen
Ansprechpartner Fachbereich IV
Prof. Dipl. Ing. Petra Vondenhof-Anderhalten
Dekanin
vondenhof[at]bht-berlin.de
Telefon: 030 4504-2579
Prof. Dr.-Ing. Lutz Dittmann
Prodekan
ldittmann[at]bht-berlin.de
Telefon: 030 4504-5306
Sabine Donner
Fachbereichleitung
donner(at)bht-berlin.de
Telefon: 030 4504-2988
Gerrit Seefried
Dekanatsmitarbeiterin
seefried(at)bht-berlin.de
Telefon: 030 4504-2570
Heike Brodowski
Dekanatsmitarbeiterin
brodowski@bht-berlin.de
Telefon: 030 4504-2569
Beauftragte für die Anerkennung von Studienleistungen
Anerkennung von national und international erbrachten Studienleistungen:
Prof. Dipl.-Ing. Dirk Blomeyer
Auslandskoordinatoren
Auslandskoordinator im Studiengang Architektur:
Prof. Dipl.-Ing. Dirk Blomeyer
Zentrale Studienberatung
Studienfachberatung Architektur
Über Ziele, Inhalte und Aufbau des Studiengangs informieren diese Homepage, ein Faltblatt, die „Allgemeine Studienberatung“ der BHT und die Studienfachberatung des Fachbereichs. Über die Modalitäten hinsichtlich der Vergabe von Studienplätzen aufgrund der Zulassungsbeschränkung informiert die Studienverwaltung.
Darüber hinaus sind alle Hochschullehrer/-innen zu festen Sprechzeiten grundsätzlich erreichbar. Alle wichtigen Termine, Stundenplan, Prüfungstermine werden über die Homepage des Studienganges u.a. unter dem Punkt Aktuelles allgemein zugänglich gemacht.
Eine individuelle Unterstützung und Beratung der Studierenden erfolgt über die o.g. Informationskanäle, insbesondere das Dekanat, die allgemeine Studienberatung und Studienfachberatung.
Hinweis zur Studienfachberatung:
„Ich berate Sie gern, aber:
- Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich um eine Studienfachberatung handelt und nicht um eine allgemeine Berufsberatung mit persönlichem Motivationstest.
- 90 Prozent aller Anfragen, die mich erreichen, werden grundsätzlich auf der Beuth-Homepage unter den Stichworten Bewerbung und Ordnungen mit klaren und übersichtlich aufbereiteten Informationen beantwortet. Sie müssen nur gelesen werden.
- Allgemeine telefonische Plaudereien und auf dem Anrufbeantworter hinterlassene Nachrichten unspezifischen Charakters, in denen ich aufgefordert werde zurückzurufen, werden grundsätzlich nicht beantwortet. Emails ohne Angabe in der Betreffzeile werden ungelesen in den Spam-Ordner verschoben. Es macht wirklich für alle Beteiligten Sinn, wenn Sie sich vor Beginn einer Studienfachberatung Ihre Fragen überlegen.
Ich danke für Ihr Verständnis und stehe für akademisch angemessene Kommunikation sehr gern zur Verfügung!“
Redaktion für diese Seite
Prof. Dipl.-Ing. Rüdiger Ebel
rebel(at)bht-berlin.de