LOOM
Kollektiv für intersektional feministische Architekturlehre

LOOM ist eine intersektional-feministische Bewegung, die aus Student*innen und Mitarbeiter*innen der BHT Berlin gegründet wurde. Ziel dieser Initiative ist es, Gender Diversity und feministische Perspektiven in die Architekturausbildung einzuweben.
LOOM steht in Anlehnung an das Konzept des Webstuhls symbolisch für die Struktur der Zusammenarbeit und das gemeinsame Weben von Ideen. Gleichzeitig fungiert es als „Maschine“, die kritische Diskussionen anstößt und Themen wie Gleichberechtigung, Frauenförderung sowie sozial geprägte Ansätze in das Architekturstudium einbindet.
LOOM möchte eine neue Umgebung schaffen, in der gendersensible Theorien und feministische Perspektiven nicht nur diskutiert, sondern aktiv in die Lehrpläne langfristig integriert werden.