Ein für die Zukunft verantwortungsvoller Umgang mit Gebäuden erfordert eine veränderte Herangehensweise in der Planung, Umsetzung und dem Betrieb. Genau dafür wurde PnG entwickelt! Hier werden einerseits das nötige Fachwissen vermittelt und andererseits die Projekt orientierte, interdisziplinäre Teamarbeit praktiziert.
Die „Stadt der Zukunft“ ist unser Leitbild. Der interdisziplinären Master-Studiengang „Planung nachhaltiger Gebäude“ steht inhaltlich zwischen Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Facility Management und Landschaftsarchitektur, und wird von Lehrenden dieser Fachgebiete betreut.

Unsere Studierenden kommen aus gebäudebezogenen Fachrichtungen und erlernen gemeinsam und projektorientiert das interdisziplinäre Planen und Betreiben von auf Nachhaltigkeit optimierten Gebäuden. Dabei steht jedes Semester ein Gebäudeprojekt im Mittelpunkt.

Unsere Studierenden vertiefen ihr Fachwissen, erlangen neue Erkenntnisse und entwickeln Verständnis für andere Fachdisziplinen und die Fähigkeit zielorientiert im interdisziplinären Team zu arbeiten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Einige Projektbeispiele veranschaulichen sowohl das ganzheitliche Gesamtergebnis als auch die jeweils beteiligten Fachdisziplinen.
Studierende, Lehrende und Arbeitgeber - seit 2015 eine kleine, aber feine Gemeinschaft von Menschen, die etwas für die eine lebenswerte Zukunft bewegen wollen.
Schaut es euch an! Wir erwarten euch!
Kontakt
Dekanat Fachbereich IV
Haus Bauwesen, Raum D 331-333
030 4504-2006
fb4[at]bht-berlin.de
Informationen auf den Hauptseiten der BHT
Studien- und Prüfungsordnung, ModulhandbuchBewerbung
Termine für das laufende Semester
Die Prüfungs- und Exkursionstermine werden hier zentral verwaltet.
Informationsveranstaltung für alle Studien-Interessierte am 28.11.2023, um 17:00, im Raum D 236
Im Sommersemester 2024 beginnt der nächste Jahrgang. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 15.12.2023.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung. Der Link für die simultane Online-Session wird hier kurz vorher bekannt gegeben.