Wie kann es nach dem Bachelor nachhaltig weitergehen?

Globale Probleme wie Klimawandel, Raubbau an natürlichen Ressourcen und sozio-ökonomische Krisen erfordern gerade beim Bauen und Betreiben von Gebäuden einen ganzheitlichen Ansatz mit Bündelung verschiedener Fachexpertisen, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen entwickeln zu können.
Der Masterstudiengang Planung nachhaltiger Gebäude am FB IV der BHT verfolgt dieses Ziel mit einem integrierten Projektstudium, in dem praxisnahe Planungsaufgaben in interdisziplinären Teams bearbeitet werden. Die für die Planung nachhaltiger Gebäude notwendigen Kompetenzen und die Fähigkeit zur kollaborativen, integralen Planung stehen dabei im Vordergrund.
Dieser Masterstudiengang startet einmal pro Jahr Anfang April und steht Bachelor-Absolventinnen und - Absolventen aus Architektur und Bauingenieurwesen, Gebäude- und Energietechnik sowie Facility Management, Landschaftsarchitektur und ggfls. weiteren gebäudebezogenen Studiengängen offen.
Im Sommersemester 2024 beginnt der nächste Jahrgang. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 15.12.2023.  https://www.bht-berlin.de/714  

Interessiert? Fragen zu Konzept, Inhalten, Ablauf... ? 
Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung am 28.11.2023 um 17:00, im Raum D 236 (Haus Bauwesen, 2.OG, nahe Kern 3).
Wer leider nicht vor Ort dabei sein kann: Wir werden die Veranstaltung live per zoom übertragen. Den Link zur Session schreiben wir kurz vorher auf unsere PnG-Studiengangs-Website. https://studiengang.bht-berlin.de/mpng/