Stellenanzeigen
Im folgenden sind aktuelle Stellenausschreibungen aufgeführt:
11.04.2022: 2 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d), ab sofort, Kennziffer: 2/1839/22 Universität der Künste, E-13 TV-L, Vollzeit befristet bis 31.01.2025, Lehrgebiet: Versorgungsplanung und Versorgungstechnik
Aufgabengebiet:- Erhebung und Generierung von gebäudescharfen Parametersätzen für das Wärmekataster (Gebäudedaten, Energiebedarfs- und Verbrauchsdaten)
- Implementierung des Softwaresystems für das Wärmekataster (Datenbankkern, 3D-Webinterface etc.)
- Erstellen und Validieren von physikalischen und datengetriebenen Modellen zur Prognose des Gebäudeener-giebedarfs
- mehrstufiger Aufbau des Wärmekatasters (Testgebiet, Evaluierungsgebiet, Land Berlin)
Anforderungen:- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer Ingenieursdisziplin oder in Informatik (Master oder Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation)
- Programmiererfahrung (Python, C/C++, SQL) und Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Methoden der KI/des Machine Learnings
- bauphysikalische Kenntnisse und Kenntnisse in der Gebäudeenergieeffizienz sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit geodatenbasierten Softwaresystemen sind von Vorteil
Was wir Ihnen bieten:- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
- Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- zusätzliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
- Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 26. April 2022 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin; Sendungen in Paketform sind an die Hausadresse Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Einsteinufer 43, 10587 Berlin zu richten.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zusätzlich in digitaler Form (in einem PDF zusammengefasst, max. 3 MB) an: nytsch(at)udk-berlin.de. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektro-nisch verarbeitet und gespeichert werden.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Nytsch-Geusen, nytsch(at)udk-berlin.de, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen hier
Präsentation des Projektes hier
06.04.2022: Werkstudent*in/Praktikant*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauphysik am Standort Berlin bei der Ingenieursgesellschaft dieBauingenieure
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung von bauphysikalischen Detaillösungen und nachhaltigen Gebäudekonzepten in den Bereichen Wärmeschutz und Schallschutz- Erstellung von sommerlichen Wärmeschutznachweisen und Wärmebrückenberechnungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Energiebedarfsberechnungen und Energieausweisen
- Flächen- und Grundlagenermittlungen für den Inneren und Äußeren Schallschutznachweis
- Mitwirkung bei der Erstellung von Lüftungskonzepten
- Allgemeine Tätigkeiten zur Unterstützung aller Teams wie z. B. im Rahmen von Datenaufbereitung/-auswertung, Weiterentwicklung firmeninternen Arbeitsabläufe und Sonderaufgaben
Kompetenzen:
- Student*in (m/w/d) in einer einschlägigen Fachrichtung (idealerweise Bauingenieurwesen oder Architektur)
- Bauphysikalische oder bautechnische Grundkenntnisse von Vorteil
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel) sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestens 6 Monate Reststudienzeit sowie idealerweise Führerscheinklasse B
- Beschäftigung an 2 Tagen mit insgesamt mind. 12 Stunden pro Woche erwünscht (Werkstudent) bzw. mind. 2 bis 3 Monate (Praktikum)
Chance:
- Praktische Erfahrungen durch vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Bauphysik sammeln
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Engagement unter Beweis stellen
- Arbeiten als vollwertiger Teil eines Teams (dazu gehört auch die Teilnahme an Ausflügen und After-Work-Events)
- Selbständiges Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann lass uns deine Bewerbungsunterlagen unter Benennung des frühestmöglichen Starttermins per E-Mail zukommen.
Wir freuen uns, dich bald kennen zu lernen – und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung!
Kontakt:
hr(at)dieBauingenieure.com
www.dieBauingenieure.com
Wattstraße 1
76185 Karlsruhe
Fon +49 (0) 721 83 14 205-0
Schlangenbader Straße 14
14197 Berlin
Fon +49 (0) 30 3465501-00
Weitere Informationen hier
28.03.2022: Bauzeichner*in (m/w/d) ab sofort gesucht, Soltkahn AG
...für spannende Projekte in den Bereichen nachhaltiges Bauen/Holzbau/Gründach/Solar in der Genehmigungs- und Ausführungsplanung
Ihr Profil:
- Gute Kenntnisse in Nemetschek Allplan (2D und 3D)
- BIM (wünschenswert)
- Arbeitserfahrung (wünschenswert)
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:Simone Frackowiak
Dipl.,Ing. Architektin, NL Teltow-Fläming
Fachplanerin für Brandschutz
+49 33708 9290-270
SOLTKAHN AG - Architekt Soltkahn
www.architekt-berlin-brandenburg.de
Weitere Informationen hier
28.03.2022: Praktikant*in (m/w/d), 50 - 100%, für 3 bis 6 Monate, Intep Integrale Planung GmbH Standort Berlin
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
- Unterstützung von Projekten im Bereich Nachhaltiges Bauen in interdisziplinären Projektteams
- Mitwirkung bei der Koordination nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB), nach Bewertungssystem LEED und dem Bewertungssystem der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB): Unterstützung bei der Nachweisführung, Erstellung von Ökobilanzierungen und Lebenszykluskostenanalysen
- Allgemeine administrative und organisatorische Unterstützung
- Studium im Bereich Architektur, Nachhaltiges Bauen, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur- und/oder Umweltwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Vorkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeits- und Umweltberatung sowie Green Building Zertifizierungen (BNB, LEED, DGNB) für Gebäude, Innenräume und Stadtquartiere von Vorteil.
- Vorkenntnisse im Bereich Ökobilanzierung, Lebenszykluskostenanalysen und Inbetriebnahme von Gebäuden und Quartieren von Vorteil
- Sie kommunizieren mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch gleichermaßen auf hohem Niveau.
- Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Denkweise sowie Teamplayerqualitäten
Unser Angebot
Unser Stellenangebot umfasst herausfordernde Projekte in einem dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Unsere Arbeitsweise in einer agilen Organisation basiert auf den Werten Engagement, Fokus, Offenheit und Mut. Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld und fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Unsere Büros liegen zentral in Berlin Mitte in der Tucholskystraße.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Herrn Dirk Friebel
(friebel@intep.com) oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
Weitere Informationen hier
09.03.2022: 1 Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(-in) (m/w/d) im Fachbereich Energie
ifeu (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg) ab sofort, 2 Jahre befristet, Vollzeit (Teilzeit möglich), Standort Heidelberg oder BerlinIhre Aufgaben:
Ihr Profil:
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von Politikinstrumenten, insbesondere zur Energieeffizienz in Gebäude und zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands und von Wärmenetzen
- Sie führen quantitative Analysen durch, bereiten die Ergebnisse zielgruppengerecht auf und leiten Politikempfehlungen ab
- Sie bringen sich selbständig in verschiedenen Projektteams ein und erstellen Berichte und Präsentationen
- Sie arbeiten an Strategien für die mittel- und langfristige Erreichung der Klimaziele mit.
- Sie haben ein natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen (z. B. Energietechnik, Energiewirtschaft, Stadtplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Nachhaltigkeitswissenschaften oder vergleichbare Fachgebiete)
- Sie haben erste Erfahrungen mit den Themen Energie und Klimaschutz gesammelt
- Sie arbeiten gerne mit Daten und Zahlen und sind vertraut mit Methoden zur Datenauswertung und -aufbereitung sowie deren Interpretation
- Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise, können komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten und sind sorgfältiges wissenschaftliches Arbeiten gewohnt
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache sicher in Wort und Schrift
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, eine sehr gute Selbstorganisation, sind kreativ und bringen die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung mit
- Sie sind offen für neue Ideen und arbeiten gerne im Team
Wir bieten:
- Ein spannendes Arbeitsfeld im Kontext der zentralen Herausforderungen unserer Zeit
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen
- Die Möglichkeit, die aktuellen politischen Prozesse zur Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland wissenschaftlich zu begleiten und mitzugestalten
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf und die Chancengleichheit aller Geschlechter (m/w/d) sind uns wichtige Anliegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei gleicher fachlicher Eignung
- Bezahlung: nach ifeu‐Gehaltssystem
- Arbeitszeit: vorzugsweise Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeit möglich
- Standort: Berlin oder Heidelberg möglich, hybrides Arbeiten in Homeoffice und vor Ort möglich
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsprobe) bis zum 30.03.2022 online unter https://ifeu.softgarden.io/job/16460662?l=de ein.
Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an Mathilde Schmitt unter der Nummer 06221/4767-63
Details auch hier
23.02.2022: Werkstudent*in (m/w/d), nächstmöglicher Zeitpunkt, VELUX Deutschland GmbH Abteilung Public Affairs DACH, Standort Berlin-Mitte
Aufgabengebiet:
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Recherchen und Analysen zu Gesetzen, Initiativen, Verbänden und weiteren Themen
- Unterstützung bei externer Kommunikation und beim Themen- und Stakeholder-Monitoring
- Organisation und Unterstützung bei Events sowie Koordination von Terminen und Geschäftsreisen
- Pflege von Verteilern sowie Unterstützung bei Reportings
- Eigenständige Abstimmung mit externen Partnern
- Administrative Tätigkeiten
- Sie studieren im Bachelor- oder Masterstudium mit dem Schwerpunkt Politik, Jura, Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Bauphysik, Architektur o.ä.
- Kenntnisse der nationalen und/oder europäischen Gesetzgebungsprozesse und allgemein sehr hohes politisches Interesse
- Mitdenkende Persönlichkeit und ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
- Interesse an technischen Inhalten und Produkten
- Hohe Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent
- Zuverlässige, detailorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Voraussetzung für die Bewerbung auf diese Position ist mindestens 1 Jahr Betriebszugehörigkeit innerhalb der VELUX Gruppe.
Wünschen Sie nähere Informationen, wenden Sie sich bitte an Daniel Pauk (daniel.pauk(at)velux.com) oder hier.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Personalmanagement.
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2022.
Bitte beachten Sie auch die Richtlinien für interne Stellenausschreibungen in VELUX One.
21.2.2022: Projektleitung Nachhaltigkeit (m/w/d), Vollzeit, zum nächst möglichen Zeitpunkt, InformationsZentrum Beton GmbH
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
- Technische und wissenschaftliche Bearbeitung von innovativen und nachhaltigen Betonanwendungen der Zukunft
- Entwicklung von Strategien zur Dekarbonisierung des Betonbaus in der Praxis sowie zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft
- Erstellung von Konzepten für die kommunikative Umsetzung
- Schnittstelle zu Universitäten, Unternehmen und weiteren Organisationen für innovative Entwicklungen
- Erstellen von Vorträgen und Publikationen
- Technische Beratung vor Ort bei der Umsetzung
- Unterstützung bei Planung und Ausführung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens der Architektur oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Forschung, Bauwirtschaft oder in Ingenieur-/Architekturbüros
- Gute Kenntnisse in den Betonbauweisen und idealerweise in der Ökobilanzierung von Bauwerken
- Großes Interesse am Thema nachhaltiges Bauen mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem interdiszlinären Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie eine gute Rhetorik
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
- Ein Arbeitsplatz mit Perspektive, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Mitgestaltung von Zukunftsthemen in einem motiviertem Team mit guter Vernetzung in die Baustoffindustrie
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Die Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
- Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung
- Freiwillig arbeitgeberseitige Sozialleistungen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung(at)beton.org
Weitere Informationen hier
Unter stellenticket.bht-berlin.de sind weitere Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten und Trainee- Stellen aufgelistet.