Diplom-Ingenieur/in (FH)
Vor rund 50 Jahren starteten die ersten Lebensmitteltechnologen und -technologinnen von einer Vorgängereinrichtung der BHT Berlin aus ins Berufsleben. Diese Studienrichtung hat sich durchgesetzt, deutschlandweit wurde dieser Abschluss bis zur EU-orientierten Umstellung verliehen. Das Berufsfeld des/der nach dem „generalistischen Konzept“ ausgebildeten „Diplomingenieurs/in (FH)“ der „Lebensmitteltechnologie“ ist entsprechend vielseitig.
Dem m.o.w. aktuellen Bologna-Prozess folgend treten nun künftig Bachelor- und Masterabsolventen und -absolventinnen der „Lebensmitteltechnologie/ Food Science an Technology“ in dieses Berufsfeld ein, der ursprüngliche Studiengang mit Diplomabschluss ist zum Wintersemester 2011/12 ausgelaufen.
